Achte stets auf das richtige Anlegen deiner Datei. Folgend findest du Informationen zum Erstellen deiner Druckdatei für ein perfektes Ergebnis.Deine Druckdatei kannst du direkt beim Bestellvorgang im Artikel hochladen. Wenn du mehrere Druckdateien hast, musst du dem Warenkorb pro Druckdatei eine Position hinzufügen.
Dateiformate
- Bevorzugt: PDF - Standard für Druckverarbeitung
- Alternativ: JPG oder TIFF (hohe Qualität auswählen)
Farbmodus & Farbraum
- Immer in CMYK anlegen – für präzise Druckfarben
- VERMEIDE RGB und Sonderfarben (Pantone/HKS) - hier kommt es zu Farbabweichungen
Auflösung & Bildqualität
1:1 Format:
- bis 3 m² - min. 150 dpi
- bis 10 m² - min. 100 dpi
- bis 20 m² - min. 75 dpi
- bis 50 m² - min. 40 dpi
- bis 100 m² - min. 25 dpi
- ab 100 m² - min. 18 dpi
1:2 oder 1:10 Skalierung:
- entsprechend höhere dpi
- z. B. 1:2 - bis 3 m² - min. 300 dpi
Gut zu wissen
- Je größer dein Banner, desto geringer kann die Auflösung sein, da man den Banner in der Regel aus größerer Entfernung sieht.
- Für kleinere Banner sollte man mehr dpi nehmen, da man diese Banner meist aus der Nähe betrachtet.
Beschnitt (Anschnitt) & Sicherheitsabstände
- Beschnittzugaben werden nicht benötigt
- Schnittmarken werden nicht benötigt
- Für wichtige Elemente wie Schriften oder Logos sollte ein Abstand von 5 cm zum Rand eingehalten werden
Schriften & Vektoren
- Schriften müssen in Pfade, Kurven oder Formen umgewandelt werden
- Logos und Grafiken, wenn möglich als Vektoren nutzen
- Wenn nicht vorhanden, möglichst hochauflösende Pixelgrafik nutzen, da der Druck sonst unscharf werden kann
Dateigröße
- Deine Datei darf für den Direktupload in unserem Shop nicht größer sein als 45 MB
Schwarzdruck-Tipps
- Reines Schwarz: C 0 M 0 Y 0 K 100
- Tiefschwarz (deckender Effekt): C 60 M 60 Y 60 K 100