Lesen Sie hier alles Wichtige zum Thema Sichtschutz für Ihren Garten. Wie er zu pflegen ist, welche Vor- und Nachteile es gibt und wo Sie Ihren Garten Sichtschutz günstig bestellen können.
Das eigene Grün soll vor allem der Entspannung und Erholung dienen. Unerwünschte Blicke von Nachbarn oder Passanten können die Ruhe jedoch nachhaltig und immer wieder stören. Unser Garten Sichtschutz schafft hier schnell und einfach Abhilfe.
Worum es sich bei einem Garten Sichtschutz handelt, verrät bereits der Name. Der eigene Garten soll damit vor Einsicht von Anderen geschützt werden. Das lässt sich auf verschiedenen Wegen erreichen.
Wenn Sie sich einfach mehr Privatsphäre in Ihrem Garten wünschen, sollten Sie auf einen praktischen Sichtschutz zurückgreifen. Arten gibt es nun viele verschiedene und Sie könnten beipielsweise eine Hecke pflanzen, doch hier ist Geduld gefragt. Sind Sie auf der Suche nach eine schnellen Lösung? Dann sind unsere Garten Sichtschutzplanen genau das richtige Für Sie. Schauen Sie sich gerne um und überzeugen Sie sich von unserem umfangreichen Angebot. Übrigens: Unser Garten Sichtschutz schützt nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern auch vor Wind.
In erster Linie soll eine Gartensichtschutzwand die Privatsphäre im eigenen Garten schützen und unerwünschte Blicke fernhalten. Des Weiteren können Sie mit unseren Garten Sichtschutzplanen ganz einfach und kostengünstig verschiedene Motive und Atmosphären in Ihren Garten zaubern.
Auch hervorzuheben ist im Übrigen die Fähigkeit unserer Sichtschutzplanen vor Wind zu schützen. Somit erhalten Sie hier nicht nur einen Garten Sichtschutz, sondern zeitgleich auch einen Windschutz.
Die vermutlich günstigste Möglichkeit für einen Garten Sichtschutz sind wohl die sogenannten Bambusmatten. Hier können Sie in etwa mit 10 bis 15 € pro Quadratmeter rechnen. Leider müssen Sie sich bei diesen Matten und dem günstigen Preis aber auch auf eine recht kurze Lebensdauer, sowie schlechtere Qualtität einstellen. Bambusmatte sehen oft bereits nach kurzer Zeit nicht mehr so schön aus und sind nicht so witterungsbeständig.
Unsere Sichtschutzplanen hingegen haben eine hervorragende Witterungsbeständigkeit und sehen auch nach einigen Jahren im Einsatz noch frisch aus. Durch unsere lukrativen Mengenrabatte erhalten Sie unseren Gartensichtschutz bereits ab 16,15 € pro Quadratmeter. Bessere Qualität, Langlebigkeit und auch die Möglichkeit der Individualisierung sind im direkten Vergleich mit Bambusmatten gute Argumente, die einen leicht höheren Preis durchaus rechtfertigen.
Der natürlichste Weg ist wohl die Hecke, doch hier ist Geduld gefragt. Auch beliebt sind Holzzäune, doch sind diese nicht in jeder Nachbarschaft erlaubt und zudem meistens auch recht teuer. Am häufigsten genutzt werden wohl Gitterstabzäune, um den eigenen Garten zu begrenzen. Diese sind jedoch nicht blickdicht, also muss nachgeholfen werden.
Mit unseren Sichtschutzplanen haben wir eine günstige, flexible und auch personalisierbare Alternative geschaffen. Aus zahlreichen Garten Sichtschutz Ideen in Form von verschiedenen Motiven haben wir für Sie bereits ein breites Sortiment zusammengestellt. Wählen Sie aus einem schönen Strandmotiv und träumen Sie sich ans Mittelmeer oder verbringen Sie ruhige Momente in einer herrlichen Waldatmosphäre. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Sichtschutz-Motive.
Möchten Sie aber gerne Ihre eigene Gartensichtschutzidee an den Zaun bringen, dann nutzen Sie einfach unsere Produkte unter dem Menüpunkt "gestalten". Hier haben Sie die Möglichkeit, uns Ihr Lieblingsmotiv zukommen zu lassen und wir drucken es zuverlässig und in bester Qualität für Sie.
Beachten Sie im Vorfeld Ihrer Planung stets die Vorgaben Ihrer Gemeinde oder Nachbarschaft. Oft gibt es hier bestimmte Anforderungen in Bezug auf die Höhe und Art der Abgrenzungen. Einfach anzubringende und wieder abzunehmende Garten Sichtschutzplanen sind bereits aus diesem Grund eine sehr gute Wahl.
Was als Garten Sichtschutz erlaubt ist und was nicht, wird in der Regel von Ihrer Kommune, Gemeinde oder Stadt festgelegt. Grundsätzlich sagt man, dass Zäune bis zu 90 cm Höhe problemlos gesetzt werden können. Alles darüber hinaus bedarf meist einer Genehmigung. Ausnahmen bestätigen sicherlich die Regel und im besten Fall informieren Sie sich vor der Montage eines neuen Sichtschutzes bei der zuständigen Behörde, was erlaubt ist und was nicht. Auch ein nettes Gespräch im Vorfeld mit den Nachbarn kann einem möglichen Streit vorbeugen.
Für den Fall, dass Ihr Zaun längst gesetzt ist und Sie im Augenblick nur noch auf der Suche nach dem richtigen Sichtschutz sind, benötigen Sie im Normalfall keinerlei weitere Genehmigungen oder Absprachen. Sie können unsere Sichtschutzplanen problemlos, unkompliziert und jederzeit an Ihrem Zaun anbringen. Durch die einfache Anbringung der Planen wäre bei einem Streitfall im Übrigen auch eine schnelle Demontage kein Hindernis.
Unsere Sichtschutzplanen halten bei richtiger Pflege und Nutzung mehrere Jahre. Ganz pauschal lässt sich dies aber nicht beantworten, da jeder Garten anderen Witterungen ausgesetzt ist. So hat bspw. ein Garten Sichtschutz auf freiem Feld mit viel Wind mehr auszuhalten als ein Garten Sichtschutz in einer dicht bebauten Wohnsiedlung. Auch können die durchschnittlichen Sonnenstunden in Ihrem Garten Einfluss auf die Langlebigkeit nehmen.
Je besser Sie Ihren Garten Sichtschutz pflegen und reinigen, umso länger haben Sie Freude daran. Wir haben zum Vergleich einige Sichtschutzplanen in unseren Lagerräumen, also Indoor und vor Witterung geschützt, bereits mehr als 5 Jahre im Einsatz und sie strahlen wie am ersten Tag.
Um Schmutz zu entfernen und damit die Planen zu pflegen sowie ansehnlich zu erhalten, bieten sich haushaltsübliche Mittel wie bspw. Spülmittel mit Wasser an. Einfach den Schwamm befeuchten und über die Planen wischen. Auch das Abspritzen mit dem Gartenschlauch ist eine Möglichkeit, um groben Schmutz zu entfernen. Bei hartnäckigeren Rückständen wie bspw. Moos können Sie auch auf spezielle Gartenmöbel Reiniger zurückgreifen. Hier sollten Sie jedoch die Verträglichkeit des Reinigers mit der Plane im Vorfeld an einer nicht sichtbaren Stelle testen.
Unsere auf Maß gefertigten Sichtschutzplanen sind standardmäßig mit Ösen in gleichmäßigen Abständen ausgestattet. Optional sind andere Konfektionen möglich. Durch die praktischen Ösen lässt sich der Garten Sichtschutz mit dekorativen Kordeln, Spannfixen oder auch günstigen Kabelbindern am Zaun fixieren. Alternativ kann ein Garten Sichtschutz auch zwischen zwei Pfosten gespannt werden.
Kundentipp: Als tollen Do-it-Yourself Tipp eines zufriedenen Kunden hat uns dieser seine Vorgehensweise geschildert, welche wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Unser Kunde hat sich seine Gartensichtschutzplanen jeweils mit einem Hohlsaum oben und unten ausstatten lassen. Durch die Hohlsäume wurden passende Holzleisten gesteckt. Anschließend wurden die Planen mit den Leisten an den Zaun gelegt und mit ausreichend langen Schrauben und Unterlegscheiben mit Gewinde befestigt. Vorteil dieser Methode: Keine Seile, Spannfixe oder Kabelbinder, die die Optik stören. Super fester Halt. Nachteil: Etwas aufwändiger in der Anbringung und auch beim Abnehmen wird mehr Zeit benötigt.
Wir haben Sie überzeugt und Sie haben sich nun für einen Garten Sichtschutz entschieden? Dann schauen Sie sich gerne unsere verschiedenen Kategorien an und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und den dauerhaft günstigen Preisen.